Einzelunterricht

Mögliche Angebote für den individuellen unterricht

  • Leinenführigkeit
  • Antijagdtraining
  • Fährtenarbeit
  • Mentale und körperliche Beschäftigung unterwegs - auch für den älteren oder körperlich beeinträchtigten Hund
  • Rückruftraining (er sollte stets von überall her sofort und gerne zu mir kommen, wenn ich ihn rufe)
  • Verhaltensveränderungen bei Problemverhalten (s. Verhaltensberatung Problemhund)
  • Erziehungsgrundlagen bei pubertierenden Hunden oder Hunden, die aus dem Tierschutz kommen und noch nichts kennengelernt haben
  • Anti-Giftköder-Training
  • Beziehungsaufbau und -hilfen bei ängstlichen Hunden
  • Alltagstraining
  • Grundlagen Erziehung (auf Veranlassung (Signal) hin: zu mir kommen; sich hinsetzen; sich hinlegen; stehen bleiben; locker an der Leine zu laufen; mich anschauen; auf meine linke oder rechte Seite kommen; unerwünschte Verhaltensweise abbrechen; das Maul öffnen; etwas zu suchen, finden und mir gerne zu bringen).
  • Das Lernen lernen.
  • Körpersprache meines Hundes lesen zu lernen - eine große Hilfe für die Verständigung mit einem nicht sprechenden Lebewesen Hund.

Hundeerziehung im Einzeltraining bei Hundherum Bonn

individuelle und intensive Beschäftigung mit dem Hund

Der Einzelunterricht bietet in der Hundeerziehung die Möglichkeit, sich sehr individuell und gezielt mit dem Hund, dessen Problemverhalten und Ursachen hierfür zu beschäftigen. Ebenfalls kann dem Halter in Einzelstunden sehr intensiv individuelle Unterstützung, Training und Beratung geboten werden. In Einzelstunden haben Sie auch die Möglichkeit, durch ein vertrautes Gespräch Lösungen für Ihre persönlichen Probleme, die sich evtl. auf den Hund übertragen könnten, zu finden - denn häufig spiegelt sich Ihr Verhalten im Verhalten des Hundes wider.

 

Ein geschulter Blick auf das Mensch-Hund-Team erkennt schon oft zu Beginn, wo beispielsweise Missverständnisse in der Kommunikation vorliegen, an welcher Stelle unerwünschtes Verhalten des Hundes unbewusst seitens des Hundehalters verstärkt wird. Häufig werden auch Verhaltensweisen des Hundes mit menschlichem Verhalten verglichen und manchmal einfach fehlinterpretiert.

 

Im Hundetraining bei Hundherum Bonn lernen Sie, wie Sie auf das Verhalten Ihres Hundes am besten Einfluss nehmen und auf dem bisher Gelernten aufbauen zu können. Der Hund lernt auch hier spielerisch und mit Freude die wichtigsten Signale zuverlässig zu befolgen.

Beispielsweise in der Pubertät scheint Ihr Hund alles Erlernte plötzlich vergessen zu haben, die Ohren auf „Durchzug“ zu stellen, plötzlich ängstliches Verhalten zu zeigen und zu testen, wo er im Familienrudel steht. In dieser Lebensphase sind derartige Verhaltensweisen völlig normal. Gerade jetzt ist es enorm wichtig, die bisher aufgestellten Regeln, an denen er sich orientieren kann, zu festigen. Dabei unterstützt Sie das Hundetraining bei Hundherum Bonn.

 

Aber auch für ältere Hunde bietet das Einzeltraining die Möglichkeit, mit großer Freude neue Dinge spielerisch zu erlernen.

 

Alltagstraining findet sowohl für den heranwachsenden (pubertierenden) Jundhund  als auch für den erwachsenen und älteren Hund statt. Dieses umfasst unter anderem elementare Erziehungsregeln wie z. B. auf Signal (früher sagte man Befehl oder Kommando) stehen zu bleiben, sich hinzusetzen, liegen zu bleiben, auf Veranlassung das Maul auf zu machen, entspannt an der Leine (Leinenführigkeitstraining) oder neben mir zu laufen (Bei Fuß),  auf Veranlassung sofort und gerne zu mir zu kommen von dort, wo der Hund sich gerade befindet (Rückruftraining). Klare Regeln schaffen Vertrauen. Ein Hund benötigt diese klare Regeln, nur so kann er Vertrauen zu seinem Menschen aufbauen und sich auch in schwierigen Situationen auf ihn verlassen.

 

Darüber hinaus bietet der Einzelunterricht die Möglichkeit, dass die Hunde mit Freude das Apportieren lernen, ich biete Clickertraining an (ein kann aber kein muss im Unterricht), Fährtenarbeit (Fährte, Geruchsunterscheidung), Verlorensuche (z. B. kann der Hund mir die irgendwo liegengelassene Leine oder mein Handy suchen, anzeigen oder bringen),  hundgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten mit Spiel und Spaß, Umlenkung von Jagdverhalten und vieles mehr. Darüber hinaus kann der Inhalt des Einzelunterrichts sein, dass der Mensch lernt, die unterschiedlichen Handlungen seines Hundes verstehen zu lernen - "die Körpersprache des Hundes lesen zu lernen ". Dabei lernt wirklich in erster Linie der Mensch. Denn wenn Sie Ihren Hund lesen lernen, dann können Sie auch präventiv handeln und ihm somit Freiheiten gönnen, die auf Vertrauen aufgebaut sind.

 

Da Hundherum Bonn zu einer sog. mobilen Hundeschule zählt, findet das Training nicht in eingezäunten Geländen statt - sondern in der Regel im Wald unter normalen Alltagsbedingungen oder an vorab vereinbarten Orten.

 

Mir ist ganz wichtig, nochmals zu erwähnen, dass in meinem Unterricht weder der Mensch noch sein Hund "vorgeführt" wird - jeden hole ich dort ab, wo er gerade steht. Ich gebe beiden Zeit zu lernen, damit sowohl der Hund versteht, was der Mensch von ihm will als auch umgekeht. Auch Vergleiche mit anderen führen zu unschönen Gefühlen, die ich selber auch nicht mag. Die Einzelstunden bei Hundherum Bonn sind nicht als "Unterricht im ursprünglichen Sinne" zu verstehen - jeder darf Fehler machen ohne sich dabei schlecht oder gestresst zu fühlen - im Gegenteil: jeden Fehler kann man als Geschenk ansehen bzw. als eine Möglichkeit, daraus für sich etwas zu lernen - und das mit Freude. Ein Lernen ohne Druck führt zu mehr Erfolgserlebnissen - auf beiden Seiten: denn es wurden weder Hunde noch Menschen als Helden geboren. 

 

Wann und warum empfiehlt Hundherum Bonn die Hundeerziehung bzw. den unterricht in EInzelstunden?

Individueller Unterricht ist u. a. empfehlenswert, wenn ein bereits sehr manifestiertes und störendes Verhalten vorliegt, das einer intensiven Beschäftigung mit Ursache, Symptomen und Lösungsansätzen bedarf. Dieses Verhalten stellt sowohl für den Menschen als auch für den Hund extremen Stress dar, wo nur Einzelstunden weiterhelfen können. 

 

Einzelstunden sind sowohl für Menschen als auch Hunde geeignet, die sich im Gruppenunterricht nicht wohl fühlen oder sich durch die Anwesenheit anderer Menschen und anderer Hunder überfordert oder gereizt fühlen. Das ist völlig verständlich und nachvollziehbar. Einzelstunden sind auch empfehlenswert für Menschen und für Hunde, die hochsensibel sind, und durch zuviele Reize schneller als andere an ihre Belastbarkeitsgrenze stoßen. Nur jemand, der selber weiß, was das bedeutet, kann das nachvollziehen. Denn Reizüberflutungen verursachen ein schlechtes Lernklima und führen zu erhöhtem Stress.

 

Aber auch eine individuelle Förderung von Ersthundbesitzern, die intensiv und speziell auf ihren neuen Hund hin angeleitet werden können wie z. B. bei Hunden aus dem Tierschutz. Hierbei spielt auch der gesunde artgerechte Beziehungsaufbau eine große Rolle. 

 

Hier finden Sie weitere Informationen zu Hundeerziehung und Hundetraining bei Hundherum Bonn: