Das Ziel des Hundetrainings ist, dass ein Hund alte (unerwünschte) Verhaltensweisen verlernt und dafür anderes (erwünschtes) Verhalten aufgebaut wird. Hundherum Bonn erarbeitet zusammen mit dem
Halter praktikable Lösungswege, die in der praktischen Hundeerziehung umgesetzt werden. Es gibt keine Patentrezepte, keine einfachen und schnellen Lösungen, aber es gibt immer die
Möglichkeit positiv auf den Hund einzuwirken und dadurch positive Verhaltensänderungen herbei zu führen.
Die Hundeerziehung bei Hundherum Bonn hat das Ziel, dass der Hund in bestimmten Situationen bzw. auf Hör- u. Sichtzeichen immer das gleiche und somit gewünschte Verhalten zeigt. Hundherum Bonn
möchte dabei dem Halter während der Hundeerziehung vermitteln, wie dieser seinen Hund befähigen kann, die gewünschten Aufgaben zu erfüllen. Die Hundeerziehung bedarf einer eindeutigen
Kommunikation zwischen Mensch und Hund und einer großen Konsequenz (=Regeln, die immer gelten) seitens des Erziehenden.
Die Dauer einer Verhaltensänderung kann im Voraus nie genau bestimmt werden. Diese hängt von der Zielsetzung, den Voraussetzungen und der zu behandelnden Verhaltensweisen und nicht zuletzt der Konsequenz in der alltäglichen Umsetzung seitens des Halters ab. Es ist aber durchaus möglich, schon nach wenigen Stunden des Hundetrainings sichtbare Verbesserungen zu erzielen, so dass Hund und Mensch wieder mehr Lebensqualität gewinnen. Das Ziel vor Augen wird Sie Hundherum Bonn während der Hundeerziehung bestärken und unterstützen, aus den kleinen Verbesserungen langfristige positive Verhaltensänderungen bei Ihrem Hund zu erreichen.
Eine erfolgreiche Hundeerziehung erfordert geeignete Trainingsbedingungen, die Ihnen Hundherum Bonn bietet, aber auch entsprechendes Durchhaltevermögen der Besitzer. Dabei sind Konsequenz,
Achtsamkeit, Ausdauer, Geduld, Freude und Liebe die wertvollsten Wegbegleiter - denn aus Erziehung entsteht eine wunderbare Beziehung.
Hundeerziehung ist kein starres Korsett. Er wird nicht "die" Methode angewandt. Hundherum Bonn richtet sich in der Hundeerziehung immer nach der Persönlichkeit und dem Charakter Ihres Hundes. Man
könnte hingehen und behaupten, dass Hundeerziehung der Kindererziehung ähnelt. Ja, da ist was Wahres dran. Während man allerdings die Kinder erzieht, mit dem Ziel, später selbständig
verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und das " wohlbehütete Nest der Eltern" zu verlassen, sollte der Hund möglichst nicht selbständig Entscheidungen treffen, sondern immer von uns
abhängig bleiben, damit wir bis an sein Lebensende Einfluss nehmen können. Denn in einer Gesellschaft mit so vielen Hunden und Menschen, die auf so engem Raum zusammenleben, kann ein Hund sich
nicht zu selbstständig verhalten. Hundherum Bonn möchte in der Hundeerziehung und dem Hundetraining die von der Natur gegebenen und vom Halter und der Gesellschaft erwünschten Eigenschaften,
Anlagen und Fähigkeiten des Hundes fördern und gleichzeitig das unerwünschte Verhalten abbauen bzw. durch erwünschtes Alternativverhalten ersetzen.
Beispiel: Der Hund muss einen Menschen zur Begrüßung nicht anspringen, er kann sich auch anstattdessen hinsetzen und bekommt erst dann die von ihm so sehr erwünschte Aufmerksamkeit und Zuwendung - wir sagen ihm somit erst danach "Guten Tag mein Schatz". Eine sog. win-win-Situation: der Hund freut sich sitzend über die herzliche Zuwendung, der Mensch wird durch das Anspringen des Hundes nicht "belästigt". Gleichzeitig hat man sich durch solch eine erzieherische Maßnahme auch eine evtl. Anzeige erspart - denn nicht jeder Mensch/Kind ist über einen anspringenden Hund hoch erfreut. Hundemenschen ist ein Anspringen häufig egal, aber wir haben auch eine Verantwortung anderen Menschen gegenüber, die das anders betrachen bzw. empfinden und evtl. Angst vor Hunden haben.
Hundherum Bonn verzichtet im Hundetraining auf alle Methoden, die dem Hund Schmerz zufügen, ihn verunsichern oder erschrecken. Grenzen müssen sein - der Einsatz von Starkzwangmitteln wie so
genannte Erziehungsgeschirre, Stachel- und Zughalsbänder, Elektroreizgeräte sind bei Hundherum Bonn jedoch absolut tabu! Stattdessen arbeitet Hundherum Bonn mit leiser
Kommunikation, Körpersprache und positiver Verstärkung.
Links zu weiteren Angeboten der Hundeschule Hundherum Bonn:
Verhaltensberatung Problemhund; Einzeltraining;
Hundetraining im Einzelunterricht ; Clickertraining; Fährtensuche; Apportiertraining (Verlorensuche),
Verschaffen Sie sich doch einen kleinen Einblick in den Alltag von Hundherum Bonn in unserer Bildergalerie.
Hundherum Bonn - Dorothea Bungart | info@hundherum-bonn.de | Tel. 0228 - 207 95 33
"Niemand von uns Menschen hat das recht,
zu einem Mitmenschen oder einem Tier zu sagen:
Entweder du machst was ich sage,
oder ich werde dir wehtun..."
Monty Roberts