Überprüfen Sie Ihren Impfstatus
Über die WDR-Redaktion wurde am 07.01.2020 folgende Bekanntmachung veröffentlicht: "Die Stadt Leverkusen rät Hundebesitzern, ihre Tiere umgehend gegen den Staupe-Virus impfen zu lassen. Grund für den Appell ist ein Fuchs, bei dem man den Virus festgestellt habe. Die Symptome der Tierseuche ähneln einer Tollwuterkrankung. Die Tiere leiden unter Lähmungserscheinungen oder Krämpfen. Staupe ist für den Menschen ungefährlich, aber für Hunde hochansteckend.
Ausbreitung über die Stadtgrenzen hinaus möglich. Das Veterinäramt hält aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr eine Ausbreitung bis nach Köln und ins Bergische Land für möglich. So warnt jetzt auch der Rheinisch-Bergische Kreis vor dem Virus. Bereits im November war in Bergisch Gladbach ein Fuchs gefunden worden, der den Staupe-Virus in sich trug.
Auffällige Tiere melden
Die Krankheit verläuft für die meisten Tiere tödlich. Tote oder erkrankte Tiere sollten nicht angefasst werden, um eine Übertragung zu verhindern. Auffällige Füchse sollten dem Veterinäramt oder
dem zuständigen Jäger gemeldet werden."
(siehe Link: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/gefahr-durch-staupe-100.htm)
Ich empfehle Ihnen, den Impfstatus Ihres Hundes in Ihrem Impfbuch noch einmal zu überprüfen. In der Regel sind regemäßig geimpfte Hunde auf der sicheren Seite.