TV-Tipp

Terra X "Der erste Freund des Menschen"

Heute möchte ich auf eine Fernsehdokumentation aus der Reihe Terra X im ZDF aufmerksam machen, die sich mit dem  Thema "Der erste Freund des Menschen", einer Beziehung der ungleichen Partner Mensch-Hund, auseinandergesetzt hat. In phantastischen Bildern berichtet diese Sendung, was Wissenschaftler über die Beziehung zwischen Mensch und Hund, die schon seit Jahrtausenden besteht, herausgefunden haben. Wie entstand diese Kooperation, wann wurde der erste Wolf gezähmt,  wie kam es zu der Domestikation, wie beeinflusste der Hund die Entwicklung des Menschen, wozu wurden/werden Hunde im Alltag in unterschiedlichen Ländern eingesetzt, wie halfen und helfen sie auch heute noch dem ungleichen Partner Mensch? Neueste Ergebnisse der Paläogenetik, Verhaltensforschung und Zoologie geben in dieser Dokumentation Antworten auf diese Fragen.

 

Eine wirklich interessante und informative Sendung. Wer sich dafür interessieren sollte, findet hier den Link zur Mediathek des ZDF:

 

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/der-erste-freund-des-menschen-100.html

 

Ich wünsche Ihnen viele fruchtbare und erstaunliche Momente mit diesem Film und hoffe, dass das Ansehen und der Respekt für die Hunde sich dadurch ein bissl verändert - wir haben ihnen viel zu verdanken. Darüber hinaus würde ich mir noch zusätzlich wünschen, dass auch Politiker, Landwirte und Schäfer sich darüber Gedanken machen. Wie es früher usus war, könnte man beispielsweise - wie schon in anderen Regionen - Herdenschutzhunden eine Möglichkeit bieten, ihrer eigentlichen Aufgabe - Herden zu beschützen und zu verteidigen - nachzukommen.