Hunde im Glück
Endlich werden die Tage länger, die jungen Triebe wagen sich aus der Erde und einige Frühlingsboten zeigen sich schon in voller bunter Pracht. Die Sonnenstrahlung wird stärker, es ist länger hell und die Temperaturen steigen. Die Natur lebt auf, und auch wir Menschen sind wieder aktiver und genießen ein Stückchen Freiheit.
Das Erwachen des Frühlings sehen und riechen nicht nur wir Menschen - auch unsere Hunde bemerken dies und zeigen es auch. Im Frühjahr ist die Zeit der kahlen Äste vorbei, die Laubbäume bekommen wieder Blätter. Aber auch im Inneren von Stämmen und Ästen tut sich was. Es wird Wasser durch die Stämme geleitet - wenn man achtsam lauscht, kann man dies in Baumstämmen sogar hören.

Endlich können wir die Umgebung in vollen Zügen wieder genießen.
Da macht das Suchen und Balancieren auf Bäumen wieder große Freude - und alles duftet so wunderbar. Vielleicht entdecke ich auch ein verstecktes Spielzeug im Wald oder ein Leckerchen in der Baumrinde.
Nicht nur die Natur sondern auch wir Hunde erwachen zu einem "neuen" Leben. Da machen lange Spaziergänge wieder richtig Spaß.
Die Frühlingssonne kurbelt auch die Hormone unserer Hunde an. Einige Hündinnen können im Frühjahr läufig werden. Sollten Sie Rüdenbesitzer einen Schürzenjäger haben, achten Sie bitte darauf, dass er Hündinnen nicht übermäßig belästigt und/oder für Streit mit anderen Rüden sorgt. In dieser Zeit werden auch gerne schon mal die Ohren auf Durchzug gestellt....
Im Frühling findet auch der Fellwechsel statt! Der Hund wechselt vom warmen Winterfell auf's luftigere Sommerfell. Helfen Sie ihm und bürsten ihn jetzt etwas häufiger, um die abgestorbenen Haare zu entfernen.
Hier noch ein Hinweis für den Nist- und Brutstättenschutz der Stadt Bonn: "In Naturschutzgebieten, in denen regelmäßig schützenswerte Tiere vorkommen, ist das Verlassen der Wege oder das Freilaufenlassen von Hunden unter anderem zum Schutz der heimischen Pflanzen- und Tierwelt verboten". (https://www.bonn.de/themen-entdecken/umwelt-natur/heimischer-artenschutz.php)
Leider ist der Frühling auch Zeckenzeit - achten Sie darauf, Ihren Hund zu schützen bzw. nach dem Spaziergang das Fell nach Zecken abzusuchen. Nähere Informationen zum Thema "Gefahren und Schutz vor Zecken für den Hund" finden Sie auf meiner Seite "Tipps".
Ich wünsche Ihnen und Ihren Vierbeinern einen erlebnisreichen Frühling.