Hund und Weihnachtsmarkt - muss das wirklich sein?
Stellen Sie sich bitte folgendes vor: Sie kommen auf den Weihnachtsmarkt in Bonn. Überall in den Gängen duftet es verführerich nach Reibekuchen, Thüringer Rostbratwürsten, Gebrannten Mandeln, heißen Maronen, Wok-Gemüse, Glühwein, Punch, Steaks...lauter Düfte, die unsere Sinne verführen. Jetzt komme ich und sagen Ihnen, dass Sie von all dem nichts vernaschen dürfen.
In den engen Gängen kommen Ihnen lauter Menschen entgegen, die sich von dem Angebot der Stände inspirieren lassen oder plötzlich eine Geschenkidee für einen lieber Menschen haben. Sie bleiben abrupt stehen, betrachten ganz ausgiebig das wunderschöne Angebot, nehmen es in die Hand, fühlen die Konsistenz oder riechen dran...man ist irgendwie berauscht von all den Angeboten. Plötzlich entsteht ein Geknubbel einer Menschentraube, weil sie alle an diesem Stand etwas kaufen möchten. Und schon gibt es Gedränge, aus 2 Füßen werden plötzlich 14 versammelt an einem Verkaufsstand.
Schauen wir in den Momenten auf den Boden? Wir Menschen haben Schwierigkeiten, all den entgegen kommenden Menschen auszuweichen und oft genug werden wir angerempelt bzw. uns wird auf die Füße getreten. Bin ich endlich vorbei, stoße ich mit einer Gruppe zusammen und versehentlich kippt der Glühwein auf meine Jacke. Die Lautsprecher einzelner Stände mit ihrer ausgesuchten Weihnachtsmusik treten in akkustischer Rivalität auf. Hier ...Süßer die Glocken nie klingen...dort...Heute Kinder wird's was geben.....Und dies alles in einer ohrenbetäubenden Lautstärke.
Bekommen Sie noch mit, dass dort ein kleiner West Highland Terrrier im Mäntelchen hinter seinem Menschen herläuft oder ein Labrador, der mit der Nase wie berauscht nur noch den Boden nach Essen absaugt? Selbst ein Hund, der gelernt hat, unerlaubt nichts Fressbares vom Boden aufzunehmen - selbst für den ist solch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt eine innere Qual - eine Zerreißprobe.
Muss ich mir unbedingt beweisen, dass mein Hund toll erzogen ist und mit mir bedenkenlos über den Weihnachtsmarkt gehen kann?
Ich persönlich finde, dass auf dem Bonner Weihnachtsmarkt kein Hund etwas zu suchen hat - das muss ich ihm nun wirklich nicht antun. Wenn er nicht alleine bleiben kann, weil bisher irgendwie nie Zeit zum Üben vorhanden war, gibt man ihn solange bei Nachbarn oder Freunden ab.

Dieses wunderschöne Kunstwerk Hund habe ich in der Nähe des Bonner Weihnachtsmarktes entdeckt - ein liegender Hund und eine Katze aus Sand.
Dieser Hund ist der einzige, der meiner Meinung nach auf den Weihnachtsmarkt zu finden sein sollte - aber kein Lebendiger.
Frohe Adventszeit
Ihre Dorothea Bungart
Hundetrainerin / Hundeerzieherin BHV